En savoir plus
Bochum, die Perle des Ruhrgebiets. Karin arbeitet in der Personalabteilung des Waschmaschinen-Herstellers »Perla« und wartet auf ihre Karrierechance. Die kriegt sie, unverhofft und bitter: 400 Leute müssen weg, sonst wird das Werk dicht gemacht. Karin wird dem Mann zur Seite gestellt, der die Leute mit Abfindungen und Transfergesellschaften feuern soll. Jetzt hat Karin ihre ersehnte Chance - und keine Wahl: Das Werk muss gerettet werden. Aber auf Kosten der eigenen Kollegen. Schönes Dilemma. Und dann lernt sie auch noch Mike kennen. Der arbeitet am Band und kickt in der Werksmannschaft. Freiwillig gehen?! Sich selbst »wechkündigen«?! Nix da! Mike mobilisiert die Mannschaft, um dem Konzern und Karins »sozialverträglichem« Programm die Rote Karte zu zeigen. Karin und Mike zwei Menschen, zwei Lager. Und dennoch verlieben sie sich. Herz über Kopf. Wogegen sie sich Lagertreue verpflichtet - natürlich mit Händen und Füssen wehren. Doch mehr und mehr geraten Karins Gefühle zwischen die Fronten
Pressezitate:
"Ein Film, der einen in derselben Minute lachen und weinen lässt." (Die Rheinpfalz)
"Dass er auch die andere Seite zeigt, den Druck des Wettbewerbs, den Druck von oben, die Angst um das eigene Auskommen, wenn man sich nicht auf den konzerninternen Ellbogenwettbewerb einlässt, dass er auch für die, die an den Abfindungen und Freistellungen arbeiten, Verständnis zeigt: Das macht den Film gross." (kino-zeit.de)