En savoir plus
Der schüchterne Herr Taschenbier führt ein ruhiges und beschauliches Leben. Das Aufregendste ist der permanente Streit mit seiner zänkischen Vermieterin Frau Rotkohl, der er einfach nichts recht machen kann. Doch eines Samstags kommt das Sams zu Herrn Taschenbier. Das merkwürdige Wesen mit Rüsselnase, roten Haaren und vielen blauen Wunschpunkten im Gesicht wirbelt frech und gefrässig alles durcheinander und stürzt seinen neuen "Papa" bis zum Happy End in eine Katastrophe nach der anderen.
Das Sams - Jubiläums-Edition
Sonderedition zum 75. Geburtstag von Paul Maar
mit drei wunderbaren Geschichten
Hoch sollen sie leben, hoch sollen sie leben, 3 x hoch!
Paul Maar, Erfinder des weltberühmten Frechdachs Sams feiert den 75zigsten Geburtstag. Das Sams feiert gleich mit: am 12.07.1977 vor 35 Jahren strahlte das ARD zum ersten Mal die wunderbare Geschichte des Bestsellers "Eine Woche voller Samstage" zusammen mit der Augsburger Puppenkiste aus.
Wir gratulieren!
Der Millionen-Seller von Paul Maar, einem der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren, war so erfolgreich, dass drei Jahre später (1980) bereits der zweite Band, "Am Samstag kam das Sams zurück" im TV in einer Inszenierung mit der Augsburger Puppenkiste ausgestrahlt wurde.
Mit dem Sams wurde Paul Maar zu einem Hausautor der Augsburger Puppenkiste. Er verfasste gemeinsam mit dem Regisseur Sepp Strubel die Geschichte von den Opodeldoks, die ihre Premiere gleich im Fernsehen (1980) feierte, um später dann als illustriertes Kinderbuch zu erscheinen.
Die "Das Sams" - Jubiläums-Edition versammelt zum ersten Mal beide Sams - Produktionen der Augsburger Puppenkiste zusammen mit allen vier Folgen der TV-Serie "Die Opodeldoks" in einer Ausgabe.
Als Geschenk - Bonus erhalten Sams - Fans eine echte Rarität: die komplette, sehr gelungene Verfilmung von Die vergessene Tür, einem fantastischem Nebenwerk von Paul Maar .