Description

En savoir plus

15 ans après la Seconde Guerre Mondiale, Adolf Eichmann est enlevé par le Mossad en Argentine et rapatrié pour son procès en Israël. En prison, l`artisan principal de la Solution Finale, livre une confession ultime de sa vie à l`officier de police Avner Less. Cette confrontation va révéler l`horreur ultime qui envoya plus de 6 millions de juifs à la mort, dont le père d`Avner...

Détails du produit

Réalisateur Robert Young
Acteur Franka Potente, Thomas Kretschmann, Stephen Fry, Troy Garity, Stephen Greif
 
Genre Drame
Thriller
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 16.02.2011
Code régional 2
Année de production 2007
Durée 95 Minutes
Audio Français (Dolby Digital 5.1), Anglais (Dolby Digital 5.1)
Sous-titres Français
Bonus Making of, Bande annonce cinéma, Galérie photo
Format écran 16/9, 1.78:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Geschichtsverfälschung

    Écrit le 06. septembre 2010 par Daniel Marrone.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Darf man einen Film danach beurteilen, wie genau er es mit der Geschichte nimmt? Oder soll man einen Film lediglich nach seinem künstlerischen Charakter beurteilen? Nun, was das geschichtliche betrifft,wird hier in dem Film allerlei suggeriert. So wird hier Eichmann als irgendwie unheimlich wirkender Gefangener porträtiert, der mit durchtriebenen Psycho-spielchen seine Bewacher und die Ermittlungsbeamten narrt. Eichmann wird hier also der Dramaturgie zu liebe als charismatischer, eiskalter Bösewicht gezeigt. Genau dies war Eichmann nicht. Der Interessierte möge hierzu Hannah Arendts hervorragendes Buch "Eichmann in Jerusalem" konsultieren. Hannah Arendt prägte hier den auf Eichmann bestens passenden Begriff der "Banalität des Bösen". Eichmann war kein blutrünstiges Monster, ja, er war wohl nicht einmal Antisemit. So sagt er während des Prozesses auch aus, Kants kategorischen Imperativ zu kennen und danach gehandelt zu haben. Was wiederum Hegels Kritik am kategorischen Imperativ verständlich macht, in der er kritisierte, dass, in der Praxis angewendet, dieser nur Tautologien produziert. Aber solche tieferen Erkenntnisse blieben Eichmanns Wesens stets verschlossen. Es fehlte ihm hierfür an der notwendigen Vorstellungskraft und vermutlich auch an den nötigen intellektuellen Fähigkeiten im Allgemeinen. Eichmann war im Prinzip ein beflissener Beamter, der die ihm aufgetragene Arbeit gewissenhaft (was für ein schreckliches Wort in Zusammenhang mit Massendeportation und Völkermord) erledigte. Dies alles erwähne ich nicht zur Entlastung Eichmanns. Im Gegenteil, die Tatsache das ein spiessiger, durchschnittlicher Mensch einen so bedeutenden Beitrag an einem Verbrechen dieser Grössenordnung leistete, macht alles noch viel erschreckender.

    Trotz der tollen Schauspielerleistung von Thomas Kretschmann, verpasst der Film hier die Chance zu zeigen, dass die Verbrechen des dritten Reiches nicht die Verbrechen von psychopathischen Extremisten waren, sondern dass sie aus der Mitte einer aufgeklärten, fortgeschrittenen Gesellschaft heraus begangen wurden.

  • Eichmann

    Écrit le 21. octobre 2009 par Peter G..
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ein bedrückendes und tiefsinniges Meisterwerk über ein heikles und leider immer noch aktuelles Thema, mit schauspielerischen Glanzleistungen. Daumen ganz hoch.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.com, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.