Tracks
Description
Product details
| Artists | Andreas Johnson |
| Genre |
Pop, Rock
|
| Content | CD |
| Publication date | 05.02.2000 |
Artist
Artists
Genre
Customer reviews
-
ganz schön..
nicht schlecht. hab' die cd für 4.- erworben, und das is sie allemal wert!! überflieger is' natürlich glorious (mit abstand!) und im weiteren sinne eigentlich auch the games we play... dass einem die gitarren bei breathing allerdings den boden unter den füssen wegblasen, wie ein kollege unten behauptet, ist, selbst bei hoher lautstärke, wohl eher ein gerücht... =)
-
Wunderschöne CD! mal cool und relaxt (people), dann ganz verträumt (the games we play) oder mega Hymnen à la glorious. Aber der Hammer ist "breathing". Dreht voll auf und hört mal auf die Gitarre im Hintergrund, das reisst einem echt den Boden unter den Füssen weg!
-
Ich kann dem König der Löwen nur zustimmen... Britannia rules... und "glorious" ist einer der besten Pop-Songs der letzten Zeit!
-
ich weiss nicht mehr wie das lied sich nennt,
aber die nummer 4 auf der cede is the most
cool!!! jedes lied ist einfach edel, du musst
nicht dauernd auf 2 oder 3 lieder zurück
greifen, he's the best all around the world... -
International salonfähiger Pop Made In Sweden.
Schwedenpop? Da denken wir zuerst einmal an ABBA, dann kommt uns Roxette, Ace of Base oder die Cardigans in den Sinn. Vielleicht wird sich die gesellige Runde ja bald um Andreas Johnson erweitern, ein begabter Songschreiber aus Schweden, der auch ein paar Jahre in New York City gelebt hat und früher in einer Band namens Planet Waves spielte, deren Bekanntheitsgrad aber nie über Schweden hinaus schwappte. Im Big Apple muss er das Flair für überdimensional arrangierte Popsongs, die klassische Melodienverliebtheit mit grossen Gefühlen und urbanem Feeling vereinigen, entdeckt haben. Jedenfalls klingt Liebling (sein deutsches Lieblingswort!) nach internationaler Produktion, obwohl die Platte in einem schwedischen Studio irgendwo am Meer entstanden ist. Etwas viel Bombast und Streicher (die Single Glorious klingt wie der Bondsong von Garbage) vielleicht, aber unter der Lackierung finden sich wunderschöne Popsongs, die durchaus auch einen Hang zur Grossstadt-Melancholie (Please) haben können. Mehr als nur nett. (Rolf 2/00)
-
sheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
es ist doch ebe trotzdem so. england und schweden machen die beste musik auf der ganzen welt (zumindest die musik, welche unter die haut geht)
ein wirklich gutes album ! erinnert von den einfluessen her etwas and suede, kula shaker, stereophonics und ganz am rande vielleicht auch ein wenig radiohead.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.
Andreas Johnson