€ 18.99

Scenes From A Memory - Metropolis Pt. 2

Audio-CD

Deliverable immediately

1 other version available

Compare versions

Description

Product details

Artists Dream Theater
 
Genre Hardrock, Metal
Content CD
Publication date 22.10.1999
 

Tracks

1.
Scene I: Regression
2:06
2.
Scene Ii Pt. I: Overture 1928
3:37
3.
Scene Ii Pt. Ii: Strange Deja Vu
5:12
4.
Scene Iii Pt. I: Through My Words
1:02
5.
Scene Iii Pt. Ii: Fatal Tragedy
6:49
6.
Scene Iv: Beyond This Life
11:22
7.
Scene V: Through Her Eyes
5:29
8.
Scene Vi: Home
12:53
9.
Scene Vii Pt. I: The Dance Of Eternity
6:13
10.
Scene Vii Pt. Ii: One Last Time
3:46
11.
Scene Viii: The Spirit Carries On
6:38
12.
Scene Ix: Finally Free
11:59

Artist

Customer reviews

  • 5*

    Written on 07. February 2014 by Gio.

    A quand un "Metropolis" part III ??? ;-)

  • Victoria

    Written on 24. March 2012 by taignonne81.

    Opera rock et grosse claque! Ca c'est un album mythique!

  • Memory

    Written on 01. June 2010 by Totoro.

    Tja, ich kann mich Jack nur anschliessen. Das Album ist gut, aber Awake und Images gefallen mir besser.

  • Metropolis Part 2

    Written on 26. December 2009 by Sara.

    Il più bell'album mai sentito.
    The best album I've ever heard.

  • unerreichbar!

    Written on 17. December 2009 by raul.

    das allerbeste von dream theater und überhaupt!!! das absolut grösste!!!

  • Ausgezeichnet

    Written on 21. July 2008 by Hans-Peter Miller.

    Die beste scheibe die diese Welt je erschaffen hat. Es gibt keine Worte dafür.

  • geschenkt

    Written on 01. May 2007 by fan.

    die beste Scheibe des Universums, fast schon ein Hohn dieser Preis. unbedingt kaufen

  • Grandios...Virtuos..

    Written on 16. November 2006 by sadaka.

    das beste von DT - eindeutig..

  • best

    Written on 27. October 2005 by robo.

    für mich die beste von dt.

  • Unbeschreiblich

    Written on 08. October 2005 by Gabriel.

    Wieder ein neues geniales Werk von Dream Theaeter. Sie übertreffen mit diesem Album bei weitem. Man sollte aber erst die Geschichte die hinter der Musik steck kennen und dann versteht man den Sinn der Musik viel besser. Alle Lieder hervorragend. Für einen Progrocker der Höhepunkt.
    Unbedingt kaufen!!!!!!!!!!!!!

  • Godlike

    Written on 03. October 2004 by Paolo Calderon.

    it doesn't get any better than this. this is a concept album like no other; a novel divided into chapters with excellent musical undrscores. of course, with people like petrucci, myung, and that drum demon portnoy, would you expect anything less than the best?

  • ..tja

    Written on 30. March 2004 by Jack.

    hätte besser werden können. ich persönlich liebe den song metropolis pt 1, doch diese scheibe entäuschte mich...die songs sind teilweise zu lang und viel zu komplex. manchmal ist weniger mehr! images und awake sind viel besser!

  • Noch zu topen?

    Written on 06. February 2004 by Mike.

    Bestes Konzept Album
    Bestes Progresiv Album
    Bestes Dream Theater Album
    Bestes Album überhaupt!!!!!!!

  • !

    Written on 06. January 2004 by pebe.

    DAS ALBUM schlechthin! mehr bleibt nicht zu sagen!

  • Nice!

    Written on 17. November 2003 by lion.

    Dieses Album ist auf jedenfall spitze und musikalisch auch sehr hochstehend! Allerdings erinnern mich gewisse Abschnitte extrem an Pink Floyd!!!!

  • Boooooaaaahhh!!

    Written on 08. November 2003 by Siri.

    Super CD zum träumen, hören oder auf dem Drum zu begleiten- nebenbei meiner Meinung nach die beste CD. die es gibt

  • Written on 06. October 2003 by Shade.

    Wie schreibt man eine Rezension über ein Album, das man selbst als eines der Besten Alben dieses ausklingenden Jahrtausends erachtet, ohne 2 Seiten lang andauernd Wortfetzten wie "das Beste Album dieses Jahrtausends..." (ups!), "bessageht´snimmer", "nüchzutoppen" oder sonstige Lobhudeleien zu verbraten? Mal sehen...

    Eins steht (für mich) fest wie die Glocke in der Erde, Dream Theater haben mit "Metropolis Pt.2 - Scenes from a Memory" in kompositorischer wie musikalischer Hinsicht ihr Meisterstück abgeliefert. Das 77 minütige Konzeptalbum, welches das Thema, des doch inzwischen schon 7 Jahre und 3 Studioalben alten "Metropolis Pt.1" in Form einer Art Schauspiel wiederaufgreift bzw. fortführt, zieht den Hörer durch seine verwinkelte Past/Present-Story und deren geniale musikalische Umsetzung so in seinen Bann, daß selbst Queensryches "Operation Mindcrime" vor Neid ganz blaß wird.

    Das Rezept? Rückbesinnung auf alte Tugenden! Sprich: ProgRockMetal der ganz besonderen Art. Dieser wird in diesem Fall jedoch nie durch das Konzept des Albums eingeengt, sondern unterstreicht es kraftvoll. Die gelungene Kombination dieser ProgRockMetal-Parts mit ruhigen balladesken sowie einigen ungewohnt bombastischen Abschnitten zeigt die kompositorische Reife, die in diesem Werk steckt und läßt einen (mich jedenfalls) das Gesamtopus mit einigem Respekt betrachten. Ob es an (Gar-nicht-soooooo)Neuzugang Jordan Rudess oder am Anti-Kommerz-Konzept des Albums liegt vermag ich nicht zu sagen, aber es fest steht, daß Jordan Rudess, schon durch seine Mitarbeit beim LTE, viel frischen Wind in Sache gebracht hat. Viellicht lags auch daran, daß man sich dieses mal keinen Starproduzenten ins Haus geholt hat, sondern Mike Portnoy und John Petrucci die Sache selbst in die Hand genommen haben.

    Fazit: "Scenes from a memory" ist definitiv ein Pflichtkauf!

    Bemerkung: Auf eine detaillierte Besprechung der musikalischen bzw. inhaltlichen Merkmale habe ich verzichtet, weil ich denke, daß dies die Wirkung des Albums auf den (Erst)-Hörer in entscheidender Weise schmälert. Um die Worte Daniel B.´s zu benutzen (sinngemäß):"Lehnt Euch zurück und genießt das Album bei einem Glas Wein...". Achja, vergeßt das Booklet nicht! Sonst könntet ihr beim Nachverfolgen der Story einige Probleme bekommen. Na denn, Prosit!
    Anspieltipp(s): Vorne Anfangen, erst hinten wieder aufhören

  • Anmerkung für REDSTAR

    Written on 13. March 2003 by Sleeper.

    Weitere solche Hammer-Bands in diesem Stil:
    Liquid Tension Experiment
    Planet X (veeery hard)

    aber dises album ist der absolute hammer imBereich des
    Prog-Rocks!!!!!!!!!!!!!

  • Perfekt

    Written on 12. February 2003 by Redstar.

    I han das Album zwor nonig lang, aber äs isch so dä hammer. Chan mir öpper no me so bands ufzele, wo i diä richtig sound gönd?

  • der nackte Wahnsinn

    Written on 12. December 2002 by Mäse.

    Ganz sanft beginnt das ganze. Eine ganz ruhige Stimme spricht. Ganz bedächtig setzt eine akustische Gitarre ein. Man kann es sich richtig gemütlich machen und gleichzeitig bekommt man schon ein bischen das Gefühl was einem erwartet. Doch urplötzlich ist es vorbei mit der Ruhe. Wenn einem die "Overture 1928" gegen den Kopf knallt ist man schon mitten drinn in der abstrusen Geschichte die uns DT hier erzählen. Man wird wie aus dem Schlaf gerissen. Bereits hier mact sich der Zuzug von Jordan Rudess an den Keybords bemerkbar und bezahlt. Von nun an prägter die Stücke mit. "Strange Déjà-vu"bringt uns mitten in die abstruse Story hinein die ich, wenn ich ehrlich bin, auch nach x-maligem hinören noch nicht völlig durchschaue. Doch das ist nicht weiter schlimm. Im grossen und ganzen geht es um die seelischen Abgründe der Menschen und DT hat es geschafft diese Geschichte so zu vertonen dass man, ähnlich wie bei Noir Désir (man siehe mein Review dazu), genau weiss worum es geht und was die Personen fühlen. Da wird man zum einen in die tiefsten Niederungen der Seele hinabgerissen wie auf "Fatal Tragedy", "Beyond This Life" oder "Finally Free", andererseits vermitteln einem "Through Her Eyes", "One Last Time" und das bombastische, lebensbejaende "The Spirit Carries On" Glücksgefühle ungeanten Ausmasses. Dazu noch das monumentale "Home" und das Instrumental "The Dance Of The Eternity". Diese Album hat eine so ungehäure Ausdruckskraft dass man, wenn man nicht darauf vorbereitet ist, sprichwörtlich von dieser Gefühlsachterbahn erschlagen wird. (Glaubt es mir, mich hat es damals an den Rand des Wahnsinns getrieben, ohne Flax.). Wie nicht anders zu erwarten ist das Album auch in technischer hinsicht perfekt. Der Zuzug von Jordan Rudess war das beste was der Band zu diesem Zeitpunkt passieren konnte. Und auch der strittige Sänger James LaBrie hält sich angenehm zurück.

    ---
    Hab die Story mitlerweile begriffen:

    Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen: 1928 und 1999.

    1928:

    Die junge Frau Victoria verlässt ihren spielsüchtigen und ständig betrunkenen Freund Julian und sucht Trost bei seinem Bruder Edward (sprich Sex). Allerdings entschliesst sie sich später Julian noch einmal eine Chance zu geben. Edward, ausser sich vor Wut und Eifersucht, bringt Victory in brutalster Weise um.

    1999:

    Nicholas hat Alpträum und sieht darin immer wieder den Mord an Victoria. Er sucht Hilfe bei bei einem Psychiater. Zusammen finden sie heraus, dass Nicholas die Reinkarnation von Victoria ist. Ab diesem Moment scheint alles gut zu werden und die Albträume haben ein Ende (grandios musikalisch umgesetzt mit "The Spirit Carries On"). Doch was Nicholas nicht weiss ist, dass der Psychiater die Reinkarnation von Edward ist. Dieser folgt Nicholas und bringt ein wiederum bestialisch um. Man hat also zweimal den Mord von Edward an Victoria auf verschiedenen Zeitebenen.
    ---

    Sagt was ihr wollt, aber für mich ist "Scenes From A Memory" das beste Album ever !! Ich habe noch keine Band erlebt die es dermassen geschafft hat Gefühle und Emotionen rüber zu bringen. Jeder der behauptet Dream Theaters Musik sei kalt der hat dieses Album noch nicht gehört oder kennt nur "6 Degrees Of Inner Turbulence". Dieses Album ist einfach perfekt und wenn ich mal auf dem Sterbebett liege möchte ich, dass man mir "The Spirit Carries On" spielt. Das nimmt einem glatt die Angst vom Tod. Für die letzten wirklich sehr subjektiven Zeilen bitte ich um Entschuldigung aber ich suche immer noch jemandem der mir das Gegenteil beweisen kann.

  • fico e fuso!

    Written on 13. November 2002 by dfender.

    ....ther's no words to describe....

  • Eine Klasse für sich!!!

    Written on 24. October 2002 by Michi Jud.

    Es gibt nicht viele Bands, die richtig gute Alben produzieren. Doch Dream Theater ist eine der Bands, die es schafft, ein unvorstellbares Werk, eine Unmenge an musikalischer Produktivität, eine riesige Masse an absolut hochstehender, multi-professioneller, hammeraffenstarker geiler Musik in ein einziges Album zu verpacken. Und das nicht nur einmal in 10 Jahren, was bei anderen Bands sowas wie ein Treffer ins Schwarze wäre. Nein, alle Alben wollen die anderen gegenseitig übertrumpfen. Dazu sind sie so perfekt gespielt und aufgenommen und trotzdem bleiben die Jungs unglaublich cool, wenn sie live überzeugen. Solche Bands gibt es wahrhaftig sehr, sehr wenige auf unserer Erdkugel.
    Dieses Album ist von A bis Z top, topper, D.T. Viele Musikfreunde von nebenan werden angesprochen, denn es ist einfach geil! Dance of the Eternety zu erzeugen ist, als hätte Mozart gewütet oder Einstein die Physik überrumpelt..!
    Geniesst es und viel Spass!!!
    m.j.

  • visit: www.progheaven.ch.vu

    Written on 08. October 2002 by Pädu.

    visit this page...

    check out the last news of the ProgRock-Scene!
    ...............
    check out swiss bands in the ProgRock-Sphere.
    ...............
    And: ORDER CeDeS!

  • Roby in Purple

    Written on 21. May 2002 by Roberto Guidi.

    Veramente un grandioso disco... imperdibile

  • Purple Matth

    Written on 12. May 2002 by Matthias.

    Sicuramente il miglior CD dei Dream Theater uscito.

  • Written on 03. May 2002 by Tankor.

    Absolut das geilste Album das D:T: je geliefert haben.Aus meiner sicht gibt es 4 Gute aAben, Marillion Misplaced Childhood, Queensrych Operation Mindcrime, Pink Floyd The Wall und Metropolis Part 2

  • eines der besten, vielleicht das beste dt album

    Written on 26. March 2002 by robo.

    ich bin ein absoluter electronica- und newjazz-freak, aber bei diesem dt album bin ich auch dabei!

  • close your eyes and begin to relax!!

    Written on 22. November 2001 by sam.

    das prog album! vielschichtig, virtuos, hart, ein geniestreich!! noch nach x-maligem flash immer wieder zu geniessen!! check out dvd/live-cd!!

  • Unfassbar.........

    Written on 04. July 2001 by Rockbeat.

    So schnell lasse ich mich normalerweise nicht dazu hinreissen, in Jubel auszubrechen. Bei dieser
    CD jedoch staunen meine Ohren
    noch dem 10mal anhören noch. Ich kann nur sagen : Buy it now ! Für mich die beste Scheibe seit vielen Jahren !

  • das beste album der welt....

    Written on 04. July 2001 by Stormbringer.

    ... und des jahrhunderts!! dream theater sind genies! ich muss bei den balladen auf dieser scheibe fast heulen und die härteren sachen kommen sehr gut rüber. einfach das beste was es gibt, für jeden geschmack was dabei!!!

  • Anmerkung zu Vito

    Written on 12. June 2001 by Kuedi.

    Klar ist Metropolis Pt2 drauf!!! Hör Dir doch mal das Metropolis PT1 Solo an. Dann merkst du, dass bei dieser Scheibe ungefähr bei Nr. 6 nochmals dasselbe solo gespielt wird, wie damals... (zumindest Teile davon...)

  • Written on 19. February 2001 by Matthias.

    Sprachlos. Einfach genial.

  • Strike

    Written on 14. February 2001 by Uli.

    Wiederholt anhören, auswendig lernen und dann immer wieder mit Genuss zelebrieren. Ein Album, das neue Massstäbe setzt. DT's Beste - zusammen mit Images And Words.

  • Written on 30. November 2000 by Sigi.

    EINFACH GEIL !!!!!!!!!

    Neben Images and Words die wohl beste CD von Dream Theater.
    Ich kann euch nur empfehlen,kauft sie und geniesst den genialen Sound.

  • Konzert in Mulhouse

    Written on 13. October 2000 by Kuedi.

    Jaja liebe Leute....Ich bin extra von Zürich nach Mulhouse gefahren, um dort zu erfahren, dass sie auch noch nach Zürich kommen....
    ....Das war abe rvor dem Konzert, denn danach wars mir Scheissegal, wie weit ich fahren musste!!! Es war einfach nur zum Staunen, und das 2 1/4 Stunden lang. Die Zugabe war nichts simpleres als der Opener der "change of Seasons" -CD... Der Rest der Songs war ein gelungener Mix aus Metropolis II und alten Alben, ausser den "falling into Infinity" songs, welche sie wohl wieder verlernt haben, da sie zu unkompliziert waren :-)
    Fazit: Leute fahrt im November nach Zürich ins Volkshaus und S T A U N T !!!
    Das ist wahre Musik!!!

  • Musik in Perfektion

    Written on 13. October 2000 by Monoprix.

    Die Meister der Musik sind zurück!! Soviel schon mal vorne weg, "Scenes From A Memory" lässt alles vergessen, was Dream Theater in den letzten zwei Jahren verbrochen und damit an ihrem so unsäglich guten Ruf rumgesägt haben! Die neue Scheibe kommt als komplettes Konzeptalbum daher, in welchem jeder Song ein Kapitel einer Mordstory ist. Musikalisch gibt es wieder mal überhaupt nichts auszusetzen, im Gegenteil. Was LaBrie, Petrucci und Co. bieten ist grandiose Prog-Metalkunst. Wenn ein Song, der rund 7 Minuten dauert, wie ein radiotauglicher Smash-Hit daherkommt und im Nu vorbei ist, dann zeugt das von allerhöchster Schule! Nach dem Ausfall "Falling Into Infinity" folgt jetzt die wohltuende Wiedergutmachung! Senastionell!

  • Written on 25. May 2000 by Splish.

    Na ja... Das Album ging etwas daneben. Vor "Genialität" Strozende Kompsitionen, und die Story... Oh GOTT!!! Nun gut, Beyond this Life und Fatal Tragedy möchte ich nicht missen!

  • HOFFNUNGSLOS...

    Written on 11. May 2000 by Silvio.

    DT konnten schon immer zeigen, dass sie zu den grössten Musikern unserer Zeit gehören, aber mit dieser Scheibe haben sie ja den Nagel auf den Kopf getroffen. Wieder viel komplexere Kompositionen als auf der "Falling.." sind verbunden mit den technischen Spielereien, wie sie sonst kein Kollektiv beherrscht. Am meisten bin ich begeistert von Jordan Rudess, der auch am 17. November des vergangenen Jahres im Volkshaus sich dermassen präsentieren, dass jedem Musiker (oder zumindest Keyboarder) die Gefahr drohte, die Zunge im Hals stecken zu lassen und das Kinn am Boden aufzuprallen! Was mir ein bisschen zu bedenken gibt, ist, dass für die nächste CeDe gar keine Steigerungsmöglichkeit vorhanden ist. Besser geht es nicht, Chapeau!!!!!!!!

  • Absolut unfassbar

    Written on 28. November 1999 by Power Peach.

    Die Diskussionen, wer denn jetzt die musikalische Speerspitze des ausgenden zweiten Jahrtausends darstellt, dürften nach dieser CD endgültig der Vergangenheit angehören. Donnernde Bassläufe, Gitarrenharmonien und -soli aus weit entfernten Dimensionen, Keyboards, die mal ein Orchester, mal eine Jazz-Combo und mal ein Elton-John-Schmusepiano ersetzten, ein unfassbares Drumming sowie die über allem thronende Stimme von James LaBrie knallen uns abwechselnd Metalgewitter, orchestrale Bombasthammer, Jazz-Orgien, filigranes musikalisches Geschichtenerzählen und bisweilen auch herrlich konsensfähige balladeske Töne vor unsere unwürdigen Erdlingsohren. Wer dieses Album nicht sein eigen nennt, hat das grösste Resultat der musikalischen Entwicklung dieses Jahrhunderts verpasst.

  • Augen schliessen und abheben

    Written on 21. November 1999 by Doc.

    Dieses Album ist für mich eine logische Folgerung der bisherigen musikalischen Tätigkeit Dream Theaters. Es gehört zweifellos zu den technisch und harmonisch grössten Alben , nicht nur im Proggenre, sondern im Rock überhaupt. Viel mehr gibt es darüber eigentlich nicht zu sagen denn man muss es hören und nochmals hören und nochmals hören...und entdeckt immer mehr Kunst.

    (PS: wer sich für die Story des Albums interessiert, soll sich mal den Film ?Dead Again? oder zu Deutsch ?Schatten der Vergangenheit?, wovon sich John Petrucci inspirieren lassen hat, reinziehen.)

  • Better than ever

    Written on 08. November 1999 by Kuedi.

    So gut wie nie zuvor präsentieren sich die 5 Jungs aus den USA. Die alte Härte wieder gefunden und auch noch zugelegt! Beats, die man wirklich nur von Berkeley- Absolventen erwarten kann. DAS ist wahrer Prog- Metal der Spitzenklasse!!! Kleiner Nachteil: Als hintergrund-sound nicht geeignet, weil man wirklich zuhören muss. Andernfalls kann man den Songs und dessen Aufbau kaum folgen. Aber genau das ist es ja, was die Jungs wollten....zumindest wenn man Portnoys Worten glauben kann.
    Unbedingt kaufen!!! Sogar Mozart würde den Hut davor ziehen!!!

  • SUPER!!

    Written on 28. October 1999 by Tom.

    absolut genial!! Dream Theater pur!!!!

  • genial

    Written on 25. October 1999 by Kusi.

    wirklich genial die scheibe!! schon etwas von alten zeiten, aber auch viel neues, viel abwechslung und wie immer, viel können!! absolut super genial!

  • absolut geil!!!!

    Written on 24. October 1999 by Benno.

    Diese Scheibe ist absolut geil!! Es geht wieder richtig zur Sache wie zu alten Zeiten...
    Das ganze gibts übrigens am 17.11.99 im Volkshaus live zu sehen.

  • ...

    Written on 19. October 1999 by Vito.

    Wiso nennt ihr den Albumtitel Metropolis Part 2 und nicht "SCENES FROM A MEMORY" ? Das Metropolis 2 drauf sein soll war ein Gerücht und wurde von Jordan (Keyboards) auf eine direkte Frage hin nich verjat aber auch nicht verneint...
    Anyway - we will enjoy it! Es empfiehlt sich auch ein wenig soloarbeit von Jordan alleine anzuhören und ic empfehle 'Secrets of the Muse'.

  • hoffen wir.....

    Written on 07. October 1999 by Kuedi http://listen.to/rizon.

    Hoffen wir, dass es hält, was einem versprochen wird. Erste Meldungen versprechen gutes, im Sinne einer Genesung gegenüber "falling into infinity", was heissen soll: Sie werden wieder etwas härter, also sowas wie ein 'back to the roots'. Deshalb wird die scheibe schon nach dem Reinhören von ersten Studioaufnahmen richtig gefeiert!!!

    Seien wir gespannt.....

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.com please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.