Read more
Weil in Skandinavien der Urvater unseres Haushundes nahezu ausgerottet ist, bemühen sich schwedische Zoos gemeinsam um die Wolfszucht. In Kolmardens Tier- und Naturpark rund 100 Kilometer südlich von Stockholm kann man inzwischen ein ganzes Rudel erleben. Die geselligen Tiere teilen sich ein Waldstück mit fünf Braunbären.
Gut getrennt von ihnen leben zwei Elchfamilien im Safaripark. Mit seinem riesigen Schaufelgeweih kann der grösste Hirsch der Erde jedem Angreifer oder Störenfried gefährlich werden. Schweden-Urlauber werden stets zur Vorsicht ermahnt.
Mit Wolf, Bär, Luchs, Elch, Vielfrass und Eule hat Kolmarden seinen Schwerpunkt auf die nördliche Tierwelt gesetzt. Bengalischer Tiger und die Savannen-Anlage bieten aber auch Exotisches. Giraffen, Zebras, Strausse und Gazellen vertreten in der herben Landschaft des Nordens die Farben afrikanischer Fauna.
Für die internationale Bekanntheit dieses Zoos sorgen 13 Delfine, zwischen vier Wochen und 34 Jahren alt. In Kolmarden befindet sich das Zentrum der europäischen Delfinzucht.