Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Bruce Springsteen |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | 4 CDs |
Erscheinungsdatum | 15.11.2005 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Ein musikalischer Granitstein
Unglaublich, was Bruce Springsteen damals geschaffen hat. "Born To Run" ist ein musikalischer Granitstein der Rockgeschichte aus dem Jahre 1975, der vom Rolling Stone auf Platz 18 der 500 besten Alben aller Zeiten gewählt wurde.
-
MEGA
Schlicht DIE Scheibe. Jedes Stück ein Hammer und Jungleland ist Hammer, Hammer...
-
remastered ??
wenn der master des remastering kartoffeln in den ohren hat, wird's nicht besser. kurz: "remastered" ist kein gütesiegel für einen verbesserten neumix, steht wohl deshalb bei cede "remastered: nein" ?
-
Jungleland
eine geile scheibe, die eigentlich eine frühe Best-of darstellt... für mich insgesamt nicht eines der Top-Alben aber es enthält wohl einen der schönsten und ergreifendsten Songs überhaupt: JUNGLELAND! Vor allem die live-Version auf "Live in NYC" ist einfach umwerfend! Boss rulez!
-
frischer Glanz für Meilenstein
1. Die CD wurde super remastered - grössere Transparenz, luftiger Sound, viel Punch bei Bass und Schlagzeug,. intensiver Gesang. Wenn jemand wie Mouse die Unterschiede zur bisherigen Version nicht hören kann, so mag das ganz einfach an den Restriktionen der eingesetzten Geräte liegen. Auf einer guten Anlage gewinnt diese Version gegenüber der bisherigen enorm.
2. DVD über das Making von Born to Run: absolut faszinierend und spannend, ermöglicht intime Einblicke und gibt einem nochmals ein völlig anderes Gefühl für die Platte und ihre Bedeutung für Bruce, die Band und die ganze Musikwelt
3. Live-DVD Hammersmith 1975: geniales Konzert, die Band gibt alles, um die Engländer davon zu überzeugen, dass es nicht nur ein Hypewar -
born to run
il cofanetto è bellissimo, unico difetto il concerto di Londra sarebbe stato bello averlo anche su CD, perchè è un concerto fantastico
-
naja
also die DVDs sind wirklich toll, vor allem das Making of "BTR"... die CD selber enttäuscht mich sehr, weil ich absolut keinen Unterschied zur original LP hören kann. Und die war ja schon schlecht aufgenommen, wenn man mit anderen Produktionen aus dieser Zeit vergleicht...
-
remasterte cd plus zwei dvds
1974 deutete noch nichts auf jenen Rock-Strahlemann hin, der ein gutes Jahrzehnt später die Massen elektrisieren würde. Mit "Born In The USA" feierte Bruce Springsteen weltweite Triumphe, 30 Millionen mal verkaufte sich das Album, das dem Singer/Songwriter den Weg in den Mainstream endgültig ebnete. 1974 war das abgemagerte Bürschchen ein Häufchen Elend voller Selbstzweifel. Zwei Platten hatte der bärtige Typ aus New Jersey zuvor veröffentlicht, die von der Kritik gelobt wurden, sich aber nur jämmerliche 12000 beziehungsweise 25 000 mal verkauft hatten. Springsteen war innerhalb seiner Plattenfirma Columbia höchst umstritten. Die einstige grosse Hoffnung, die als neuer Dylan gepriesen worden war, war intern zum Abschuss frei gegeben, eine letzte Platte sollte über Sein oder Nichtsein entschieden. Ein enormer Druck lastete auf Springsteen, der 1974 ein zweitklassiges Studio ausserhalb von New York mietete und sechs geschlagene Monate damit verbrachte, einen einzigen Song aufzunehmen. Seine Vision liess sich nicht so einfach verwirklichen. Er wollte wie Roy Orbison singen, mit dem Biss einer Rockband aus den 60er Jahren spielen, dazu klingen wie die legendäre "Wall of Sound" von Phil Spector. "Born To Run" hiess das Resultat, das um Längen besser klang als alles, was Springsteen auf seinen beiden Langspielplatten zustande gebracht hatte. Der Song wurde zu einem Radiohit, ein Album hatte Springsteen Ende 1974 aber nicht zur Hand. Es folgten endlose Monate im Studio, an denen er und seine neu formierte E Street Band zwölf bis vierzehn Stunden pro Tag im Studio verbrachten. Die Verzweiflung lag förmlich in der Luft, weil sich die Ideen des Meisters nicht auf Band bannen liessen. Oft verbrachten die Musiker Tage damit, nur an Soundideen herumzutüfteln. Erst als der einstige "Rolling Stone"-Kritiker Jon Landau das Szepter übernahm, besserte sich die Lage. "Born To Run" erschien schliesslich, obwohl Bruce Springsteen der Legende nach eine Testpressung wutentbrannt in einen Swimming Pool geworfen hatte.
Doch Bruce Springsteen nutzte seine allerletzte Chance. "Born To Run" wurde hoch gelobt, die theatralisch inszenierte Musik und die expressiven Texte über kleine und grosse Fluchten überzeugten die amerikanische Kritikerzunft, die Platte wurde Springsteens erster Hit. "Born To Run" wurde im Prä-Punk-Zeitalter zu einem Meilenstein der Rockmusik deklariert. Eine heute nach wie vor nachvollziehbare Einschätzung, auch wenn die aufwändige Produktion mittlerweile etwas Patina angesetzt hat. Doch die Magie von Songs wie "Thunder Road" oder "Jungleland" ist geblieben. Das Boxset "Born To Run: 30th Anniversary Edition" schaut zurück auf jene Zeiten, als die von Landau gepriesene "Zukunft des Rock'n'Roll" hart an der Gegenwart zu beissen hatte. Erstmals liegt ein Springsteen-Album in einer remasterten Version vor - mit deutlichen klanglichen Verbesserungen gegenüber den allgemein bekannten CD-Pressungen. Spannender sind jedoch zwei zusätzliche DVDs, ein Konzertmitschnitt von Bruce Springsteens erstem Europa-Konzert im November 1975 aus dem Londoner Hammersmith Odeon, sowie eine erstaunlich kritisch gehaltene Dokumentation über die Entstehung von "Born To Run". -
jungle
Bin praktisch damit aufgewachsen. Zeitlos, und viiiiiiieeeel besser als Born in the USA.
-
Schlicht und einfach DIE Springsteen-Scheibe Number one! Ich bekommen heute noch Gänsehaut!
-
DER Klassiker
Auch für mich ist dies das Beste Album von Bruce. Unvergängliche Hymnen. Alleine schon "Thunder Road" oder "Born To Run" rechtfertigen den Kauf. Seit beinahe 15 Jahren liebe ich dieses Album und kann immer noch nicht genug davon kriegen. "Night", "Jungleland" usw. sind und bleiben einfach unerreicht. Der definitive Soundtrack fürs Leben.
-
Mitnehmen auf die Insel (und überall hin)
Hier definiert der Boss Rockmusik neu. Kaufen und sovielmal hören, bis man jede Zeile mitsingen kann... ich tat das 1975 und singe heute noch mit. Ein Soundtrack für's Leben - zum Leben. Tipps für Springsteen-Fans: Gary U.S. Bonds Album "On the line" und "Dedication", die beide von Springsteen produziert wurden.
-
Das meines Erachtens - neben
"Darkness..." beste Album von
Bruce. Mit unvergänglichen
Hymnen wie "Born To Run",
"Night", "Thunder Road",
"Jungleland", "She's The One"
usw. Jeder Song ein Klassiker
und bis heute einfach unerreicht.
Für mich DIE Platte überhaupt.
Wer die noch nicht hat ist selber
schuld. Kaufen!!! -
Sicher nicht das Beste Album von ihm...er bekam mit der Zeit immer mehr Talent. Mit the river, 1980 hat seine Zeit richtig begonnen und die dauert bis heute und weiter!! He's the best!
-
Super-Album !! Kann einfach nicht genug kriegen von diesen Songs. Bruce Springsteen in exzellenter Verfassung, bestes Werk der 70 Jahre !! Mein Lieblingsalbum des Boss
-
the best CD of the hystory of rock music
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.