51
Mitarbeiter*innen arbeiten am CeDe.com-Hauptsitz in Winterthur. Wir sind damit ein typisch schweizerisches KMU.
Hast du Fragen, Tipps, Lob oder Kritik? Deine Rückmeldung hilft uns, CeDe.com noch besser zu machen. Wir freuen uns deshalb über jede Nachricht und beantworten alle E-Mails schnell, kompetent und gerne. Vielen Dank!
Portofreier Versand aus Winterthur (Schweiz) seit 1997
Es war ein langer Weg vom Winterthurer Plattenladen zum grössten Schweizer Multimedia-Shop. Vieles hat sich dabei verändert, doch das Wichtigste ist gleich geblieben - unser Team setzt sich tagtäglich mit viel Leidenschaft und grossem Fachwissen dafür ein, dir das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.
Mitarbeiter*innen arbeiten am CeDe.com-Hauptsitz in Winterthur. Wir sind damit ein typisch schweizerisches KMU.
Artikel umfasst unsere Auswahl für dich. Wobei diese Zahl fast stündlich steigt.
aller Bestellungen liefern wir direkt aus unserem eigenen Lager. Das garantiert kürzestmögliche Lieferzeiten.
startete CeDe.com als Online-Shop - wir sind damit waschechte Pioniere in der Schweizer E-Commerce-Szene.
Kunden haben schon bei uns bestellt - 85% von ihnen wollen mehr und kommen wieder.
Bücher lesen unsere Buch-Spezialist*innen - pro Woche und (meistens) mit Vergnügen.
Motivation
Wir hören, schauen, spielen und lesen aus Leidenschaft. Die Haptik eines Buchumschlages, das Gewicht einer Vinyl-LP, die Aufmachung einer Gameverpackung oder das aufwändig gestaltete Inlay einer DVD machen für uns den privaten Kulturgenuss erst vollständig. Bei CeDe.com erleben wir täglich, dass wir damit Teil einer grossen Kultur-Familie sind.
Unternehmenskultur
CeDe.com ist ein KMU mit flachen Hierarchien, auf Kompetenzen basierenden Verantwortlichkeiten, direktem Austausch zwischen allen Bereichen und unkomplizierter Feedback-Kultur. Soziales Engagement heisst für uns, das bestmögliche Arbeitsumfeld für ein engagiertes, positives und produktives Team zu schaffen.
Wurzeln
1976 öffnete in der Altstadt von Winterthur ein kleiner Plattenladen seine Türen - die legendäre 'Musicbox' begann mit dem Verkauf von LPs und Kassetten. Später kamen CDs dazu, Schallplatten und Kassetten wurde der baldige Tod vorhergesagt. 1997 kamen wir auf die damals verrückte Idee, Tonträger über das Internet zu vertreiben. Heute gelten wir als Pioniere - und Vinyl feiert seit ein paar Jahren ein fulminantes Comeback.
Filter:
Angela
Buchhaltung
Arne
Musik
Christian
Games
Dominik
Musik
Esther
Kundendienst
Gianluca
Logistik
Giusi
Logistik
Myriam
Bücher
Nathalie
Filme
Patrick
Merchandise
Philippe
Geschäftsleitung
Roland
Logistik
Sascha
Merchandise
Simon
Bücher
Dani
Buchhaltung