Mehr lesen
Die "Mozart Complete Edition", die 2006 anlässlich des 250. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart(1756-1791) erstmals erschien, war ein Meilenstein in der Geschichte der Tonträger: Nie zuvor wurde die Gesamtaufnahme eines Komponisten so häufig verkauft, nie zuvor war das Interesse breiter Hörerschichten an einer solchen Edition so groß. Offenbar übt Mozarts Musik nach wie vor eine unvergleichliche Faszination aus.
Die neue Auflage der “Mozart Complete Edition” bleibt beim Erfolgsrezept der vorigen Ausgaben und kombiniert hochkarätige traditionelle Interpretationen, etwa des Philharmonia Orchestra unter Paul Freeman, der Staatskapelle Dresden unter Herbert Blomstedt bzw. Otmar Suitner oder der Pianistin Klára Würtz, mit historisch-informierten Aufführungen anerkannter Fachleute wie der Mozart Akademie Amsterdam unter Jaap Ter Linden, der Musica ad Rhenum unter Jed Wentz, La Petite Bande unter Sigiswald Kuijken und dem Fortepianisten Bart van Oort.
Die in der Box zusammengefassten Aufnahmen entstanden zum Großteil als digitale Aufnahmen zwischen den 1980er Jahren und 2013 für renommierte Labels wie Accent, Berlin Classics und Capriccio oder als hochwertige Eigenproduktionen.