Mehr lesen
In diesem Lehrfilm werden die schrecklichen Attentate am 9. September 2001 in New York und Washington aus verschiedenen Blickwinkeln gezeigt. Ein einmaliges, authentisches Dokument dieser Ereignisse. Die damalige politische Haltung der USA, die durch Georg W. Bush vertreten wurde, wird hinterfragt. Genauso wie die Haltung der anderen Staaten dieser Welt zu den politischen Konsequenzen.
Aufgegriffen werden die Ereignisse der folgenden Jahre, wie der Tod Osama bin Ladens und der Bau des One World Trade Centers in New York. Es wurde am 03.11.14 eröffnet.
Dokumentarischer Lehrfilm zu den Flugzeug-Attentaten in den USA am 11.09.2001 in New York und Washington. Enthält Arbeitsmaterialien für Schüler- und Lehrer/-innen.
Einsatz-Empfehlung: Realschule: 9. bis 10. Klasse; Gymnasium: 8. bis 10. Klasse sowie für die gymnasiale Oberstufe - Sek 2.
Kapitelübersicht dieser DVD (Laufzeiten in Minuten):
1. Einleitung (01:30)
2. Planung, Bau und Architektur des WTC in New York (09:51)
3. Die Ereignisse des 11. Septembers 2001 in den USA (15:48)
4. Der WTC-Nordturm nach dem Flugzeugeinschlag - Augenzeugenbericht (08:48)
5. Reaktion des US-Präsidenten George W. Busch (19:37)
6. Rede des US-Präsidenten George W. Bush vor dem US-Senat am 20.09.2001 (10:25)
7. Einige Aspekte aus der Zeit nach den Anschlägen (03:38)
8. Abspann mit Gedenken an die Todesopfer (05:28)
Enthaltene Arbeitsmaterialien im ROM-Teil der DVD:
Methodisch-didaktische Hinweise zum Einsatz des Lehrfilms, eine kurze Chronologie des 11. Septembers 2001, ein Literaturverzeichnis, ein Glossar, Surftipps und vier Schüler-Arbeitsblätter mit Lösungen in einer in einer Microsoft® Word®- und in einer PDF-Datei.