Sold out

Rockin'in The Freeworld (2 CDs)

Audio-CD

Compare versions

Description

Product details

Artists G3, Joe Satriani, Steve Vai, Yngwie Malmsteen
 
Genre Hardrock, Metal
Content 2 CDs
Publication date 09.02.2004
 

Tracks - Disc 1 (CD)

1.
Extremist
3:52
2.
Crystal Planet
4:41
3.
Always With Me,Always With You
4:16
4.
Midnight
3:06
5.
Mystical Potato Head Groove Thing
5:33
6.
You're Here
3:33
7.
Reaping
7:05
8.
Whispering A Prayer
9:27
9.
Blitzkrieg
2:48
10.
Trilogy Suite Op.5 The First Movement
8:07
11.
Red House
4:25
12.
Fugue (Concerto Suite For Electric Guitar And Orchestra)
3:37
13.
Finale
2:54

Tracks - Disc 2 (CD)

1.
Voodoo Child (Slight Return)
10:47
2.
Little Wing
6:09
3.
Rockin'in The Free World
12:29

Artist

Customer reviews

  • Lieber daz....

    Written on 08. September 2007 by soultool.

    ....nach viel Kompetenz scheint das nicht zu klingen.Als Songwriter taugt der gute Yngwie nicht allzu viel,stimmt schon.ABER als Musiker/Gitarrist gehört er zu den Grössten aller Zeiten.

  • Malmsteen Rulez !

    Written on 06. November 2005 by sasch1.

    Tja, Malmsteen zeigt den Herren Satriani & Vai wo der Hammer hängt ! Meiner Meinung nach, spielt er um einiges sauberer als die anderen Herren. Alles in allem ein feines Konzert. Ich mag die drei so wie sie sind; jeder ist auf seine Weise einzigartig.

  • frisch, aber

    Written on 14. June 2004 by Nietrasn.

    Echt geiles Konzert. Schade nur, die Sache mit Yngwie Malmsteen. Aber:
    Man nehme die G3 Live in Denver CD, höre auf CD1 alle songs die nicht vom Malmsteen sind und auf CD 2 die beiden Tracks 'Little Wing' und 'Rockin' in the free World' und man hat eine echt gute Live cd. Ich freu mich jedenfalls auf das konzert im Volkshaus. Mal schaun wie Robert Fripp so ist...

  • Malmsteen go home.

    Written on 22. April 2004 by daz.

    Satriani hat schon besser gespielt, offen gestanden, aber obschon insgesamt etwas unsauber gespielt, seine performance ist gut. Vai ist wie immer hervorragend aber etwas verhalten. Soweit also alles bestens. Den Ausschlag gibt leider Ingwie Malmsteen, der auf erbärmliche Weise unter Beweis stellt, was für ein jämmerlicher Musiker er im Kern eigentlich ist. Dass er sich immerhin den Impuls zum neoklassischen Shredding wohl zurechnen lassen kann ist offensichtlich das sprichwörtliche Korn des blinden Huhns. Billige klassik-plagiate mit viel pomp vorgetragen taugen bestenfalls als Film-Soundtrack etwas (wenn er wenigstens etwas von seinem vielzitierten Pagannini gelernt hätte). Ausserdem ist alles sehr unsauber in diesem erbärmlichen 80s-Stil gespielt ("Look ma, I can sweep-pick!"), und sein 'Red House' ist wohl die schlechteste interpretation dieses Songs überhaupt und eigentlich einfach nur peinlich. -- Dass Vai und Satch sich zusammen mit so einem Müll auf CD brennen lassen ist etwas beängstigend. Die CD2 hab ich mir aus lauter Angst nicht mehr angetan. Vielleicht war Malmsteen ja nur als übler Scherz gedacht?

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.com please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.