Tracks
Description
Product details
Artists | Patent Ochsner |
Genre |
Pop, Rock
|
Content | CD |
Publication date | 05.06.2015 |
Artist
Artists
Genre
Customer reviews
-
Immer besser
Da ich früher ausser "Gmües" wenig bis nie PO dafür aber viel Rock, Blues etc gehört habe besonders die sogenannten Gitarren Götter (spielte selbst auf Strassen usw), gefällt mir PO immer besser. Texte aus dem Leben oft etwas melancholisch aber stets mit viel Tiefgang. Vielseitige Musik einfach schön. Zuhören und geniessen👍
-
Erwachsen geworden
Was nervte ich mich in jungen Jahren an Patent Ochsner. Das bekannte Schweizer Staatsradio konnte von "Bälpmoos", "Ludmilla" oder "W. Nuss von Bümpliz" fast nicht genug kriegen - ich musste irgendwann den Sender wechseln. Überhaupt gehören für mich die Alben der ersten "Blütephase" der Ochsners zum Überschätztesten der Schweizer Mundartrockszene. Qualitativ eher im Bereich der Guggenmusik anzusiedeln, dazu wirre Texte, die weder Sinn noch Originalität hatten. Trotzdem begeisterte Huber mit seinen Jungs damit eine beachtliche Menge der Schweizer Bevölkerung. Für mich war das nie ganz nachzuvollziehen. Ein Album wie "Stella Nera" könnte genauso gut von Florian Ast oder Adrian Stern geschrieben und produziert worden sein. "Trybguet" bewegte sich nach wie vor im Mittelmass, immerhin waren positive Ansätze erkennbar. Seither geht die Reise nach oben. Die "Rimini Flashdown" Teil 1 und 2 waren zwar noch etwas durchwachsen, aber Highlights wie "Gummibaum" zeigten, was eigentlich in Patent Ochsner steckt. Nun scheint mir die Band jedoch im Olymp angekommen zu sein. Mit Finitolavoro wurde eines der besten Schweizer Alben aller Zeiten produziert. Für mich fast so etwas wie die Mundart-Lovebugs. Sich auf der Wiederholspur befindende Zeitgenossinnen und Zeitgenossen wie Stephan Eicher (alte Generation) oder Sophie Hunger (junge Generation) werden mit diesem Album in den Tabellenkeller der Schweizer Musikszene verbannt. Danke, Büne Huber für dieses Meisterwerk!
-
Suuupppppeeeeeer
Mit dieser cd wird der Sommer gleich noch besser
-
Live am 10./11./17./18. März 2016 im Bierhübeli
-
auti Liebi
Naja, ich empfinde die Produktion auch nicht gelungen. Der Bass rumpelt über alles andere hinweg; ich frage mich, wer sowas absegnet. Zu den Songs: Es hat ein paar ganz schöne, typische PO-Nummern dabei, die zu gefallen wissen. Andererseits würden 3-5 Nummern weniger der Sache dienen, endlich wieder einmal ein Album von vorne bis hinten auf Top-Niveau zu machen. Das gelingt leider seit längerem nicht mehr. Und trotzdem, sie sind immer noch besser als das meiste von den nationalen Medien bis zum Abwinken gehypte Zeugs, das leider nur Masse statt Klasse ist. Deshalb: Ich bleibe ihnen treu!
-
definitivo finito..
eher so würd ig di cd nenne!
mühsams suche nach neuem, nach kreativität,
si aber leider nid fündig worde! -
zu sehr gute laune
mittelmässige platte, ist mir persönlich zu sehr "good mood"... habe von patent schon ganz viel anderes mit mehr tiefgang, musikalischer vielfalt und kreativität gehört. auf dieser platte mit wenigen ausnahmen leider oft 0815-gitarren-geschrumme. das könnt ihr besser!
-
Viel zu basslastig!
Ich weiss nicht, was sich der Tontechniker bei dieser (mittelmässigen) Platte gedacht hat, aber wenn ich die Bässe wie immer ziemlich offen habe, so versteht man kein Wort von Huber mehr. Schlecht gemacht, schade für die Kreativität...
-
Das beste seit laaaangem
Teile die Meinung vieler Vorschreiber. Seit den wundervollen Songs auf Fischer und Gmües nichts mehr so schönes aus Büne's Feder gehört. Perfekt für den Sommer! Freue mich aufs Gurten-Konzert!
-
Ausklaar
eher minger
-
gmües isch bäck
wer hätte das gedacht: patent ochsner is back on his best! erfrischend gutes album - ja das beste ochsner album seit dem meisterwerk gmües!
ich verneige mich vor dießem album und verzeihe die schlechteren vorgänger. es geht ja doch joch, büne.... -
Ein paar der tollsten
Songs seit Gmües befinden sich auf diesem Album: Galgenfeld, Grill, Nachlass/Eine vo dene, Da für Di, Schmierfett, Roubtier....Sensationell....
-
Höre seit Tagen
nur noch dieses wunderbare Album und schwebe auf Wolke sieben. Fühle mich zurückversetzt ins Jahr 1994, also ich in Südfrankreich beim Sprachaufenthalt Gmües rauf und runterhörte, und eine meiner tollsten Zeiten erleben durfte. Danke Bühne.
-
Starkes Album, schlechte Verpackung
Ich kenne und mag PO seit über 20 Jahren. Der dritte Part des Rimini Flashdowns ist fantastisch, aber bitte Giele, macht doch endlich wieder Jewelcases. Der Gummipunkt ist vielleicht innovativ, aber so unpraktisch!
-
Das wird definitiv
meine Sommerplatte 2015. Bühne scheint aufgrund seiner baldigen erneuten Vaterschaft wieder voll positiver Energie zu sein, und das kommt auch in der Musik und in den Texten durch. Die Band spielt wieder relaxed und befreit auf wie zu ihren Anfangstagen..es ist eine wahre Freunde als alter Ochsner-Anhänger..Danke Euch Jungs...
-
Alte Klasse
Die letzten Ochsner-Veröffentlichungen konnten mich nicht aus den Socken beamen. Seit "Trybguet" sind die Ochsners etwas abgetrieben, obwohl auf "Johnny - R2" einige gelungene Stücke drauf sind. Aber hier ist erstmals wieder ein grosser Wurf gelungen. Vor allem "Grill" gehört wohl zu den 5 besten Ochsnerstücken überhaupt.
-
Wow! Meisterwerk!
Die Ochsners zeigen wieder einmal, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. Ein abwechslungsreiches Werk mit Tiefgang! Bravo Giele!
-
wok wok, lele wok, alele wok oma
Ausklaar? einmal mehr eine schöne, abwechslungsreiche, üppige, pathetische, herzergreifende, optimistische Ochsner-Platte.
Insbesondere "Grill" sowie der Mittelteil von "Da für Di" über "Schmierfett", "Tageszieut" bis "Bieris" hat es mir angetan. -
Welcome Back Bühne
Nachdem ich gestern abend die CD zweimal hintereinander angehört habe, kann ich folgendes Zwischenfazit abgeben: das Album ist absolut gelungen. Es ist wieder viel fröhlicher und positiver als die letzten beiden Veröffentlichungen.Tolle Refrains zum Mitsingen, tolle Texte..ich freue ich die Band demnächst mal wieder Live erleben zu können.
-
jawohl!
Patent Ochsner beweisen auch mit ihrem neusten Album dass sie zur Elite des Schweizer Rock / Pop gehören.
Tolles Werk! -
Endlich
Beste Berner Band..
..mit Abstand! -
Balsam für d Ohrä
Balsam für d Ohrä
-
Wunderbar
Opulente Musik und kluger Text wie immer. Ach, tut das gut.
-
Unsupi
Die werden leider immer schlechter.
Spätestens seit "Liebi,Tod u Tüüfu" ist diese Band durch. Schade. -
Supi
Die wärde de scho immer besser!
Kaufpflicht
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.